Angebot und Ablauf
Setting & Kosten
-
In meiner Praxis biete ich Einzeltherapie für Erwachsene sowie Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr an.
-
In der Regel finden die Sitzungen wöchentlich statt, um einen beständigen und kontinuierlichen therapeutischen Prozess zu fördern.
-
Eine Psychotherapie-Einheit dauert 50 Minuten, das Honorar beträgt 70 €.
Ablauf
-
Für eine Terminvereinbarung oder bei Fragen können Sie mich telefonisch, per E-Mail oder direkt über das Kontaktformular erreichen. Ich melde mich zeitnah zurück, um einen passenden Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.
-
Im Erstgespräch lernen wir uns näher kennen und besprechen Themen, Ziele sowie Rahmenbedingungen der Psychotherapie. Das Erstgespräch bietet Raum, Anliegen und Fragen in einem geschützten Rahmen zu besprechen und einen ersten Eindruck meiner Arbeitsweise zu gewinnen. Anschließend kann in Ruhe entschieden werden, ob eine gemeinsame therapeutische Zusammenarbeit gewünscht ist.
-
Wenn Sie sich für eine Einzeltherapie bei mir entschieden haben, kann die Psychotherapie beginnen. Wir vereinbaren wöchentlich Termine mit einer Sitzungsdauer von 50 Minuten. Der Therapieinhalt wird individuell an Ihre Bedürfnisse und Anliegen angepasst.
Methodik
Integrative Gestalttherapie
In der Psychotherapie existiert eine Vielzahl an Therapieschulen und Gesprächsmethoden. Ich persönlich arbeite entsprechend meiner fachspezifischen Ausbildung mit der Integrativen Gestalttherapie.
Humanistisch & ganzheitlich
Diese Fachrichtung ist humanistisch und ganzheitlich orientiert. Für mich steht aus methodischer Sicht das gegenwärtige Erleben der KlientInnen, samt allen Emotionen, Gedanken und Körperempfindungen im Vordergrund. Gemeinsam können wir unter anderem innere Konflikte, Überzeugungen und Verhaltensweisen in der aktuellen Situation erforschen. Im aktuellen Erleben können sich auch vergangene unvollendete Erfahrungen und ungelöste Konflikte zeigen, welche bearbeitet werden können.
Erfahrungsorientiert & individuell
Darüber hinaus gilt die Integrative Gestalttherapie als erfahrungsorientiert, wodurch ich die Möglichkeit habe je nach den individuellen Bedürfnissen der KlientInnen kurze Übungen anzubieten. Hierfür können (aber müssen nicht) Ausdrucksformen, Rollenspiele, Traumarbeit, Körperübungen und Weiteres angeboten werden, um KlientInnen bei der Bewusstwerdung und dem persönlichen Wachstum zu unterstützen.
Auf Augenhöhe & vorurteilsfrei
GestalttherapeutInnen fungieren als BegleiterInnen auf Ihrem Weg der Selbstentdeckung und Veränderung. Für mich persönlich ist es aufgrund meines methodischen Zugangs besonders wichtig, KlientInnen auf Augenhöhe und vorurteilsfrei zu begegnen sowie ihre individuellen Anliegen ernst zu nehmen.
Weitere Informationen
-
PsychotherapeutInnen unterliegen der absoluten Verschwiegenheitspflicht, welche auch gesetzlich im Psychotherapiegesetz § 15 verankert ist.
-
Aufgrund der notwendigen Planbarkeit gilt eine Absageregelung von 24 Stunden. Wird ein Termin zu spät abgesagt, wird die Zeit in Rechnung gestellt.
-
Eine Refundierung durch die Gesundheitskassen ist derzeit nicht möglich.